Die Messe Deutz ist der Ort an dem viele Innovationen in Köln vorgestellt werden. In Sachen Fotografie, Bilder und neuen Kameratechnologien stellte die Photokina die professionellsten Neuheiten und besten Vorträge vor.
Blackmagicdesign stellte sein DaVinci Resolve 12.5 vor. 250 neue Features helfen Filmsequenzen zu modellieren. In nur wenigen Schritten werden neuartige Farben kreiert, so dass der ganze Prozess sehr stark beschleunigt wird. Einmalige Looks und Effekte entstehen so in Minutenschnelle.
In Sachen Zubehör begeisterte die Messe mit zahlreicher Fachliteratur und Bilderrahmen in neuen Dimensionen. Unter dem Motto „Imaging Unlimited“ präsentierte Olympus seinen einzigartigen Playground. Auch National Geographic stellte innerhalb der Ausstellung „A Prestige Vision“ neue Perspektiven unseres Planeten aus.
Publikumslieblinge der Photokina 2016
Neben den klassischen Neuheiten zog jedoch vor allem die virtuelle Realität ganze 191.000 Besucher auf die Messe. An den dazugehörigen Ständen konnten sich die Besucher in den virtuellen Welten aufhalten. Fotos und Videos in 3D konnten aufgenommen und live versendet werden. Für den Gebrauch mithilfe des Smartphones oder zusammen mit dem Festnetz wurden kompartible Brillen ausgestellt. Als optimale Kamera in diesem Bereich galt auf der Photokina 2016 die Samsung Gear.
In abgezäunten Flächen zeigten Drohnen wie Bildaufnahmen aus der Luft heute angefertigt werden können. Experten rechnen damit, dass international noch 10 Millionen Drohnen in diesem Jahr verkauft werden. Von beiden Attraktionen wurden insbesondere junge Messebesucher angezogen.
Eindeutige Trends
Im Bereich der Digitalphotographie zeichnete sich eine klare Linie ab. Die Kameras waren größer, arbeiteten schneller und das Sortiment war im Gegensatz zu den Vorjahren insgesamt breiter. Dazu dienten einerseits eine höhere Anzahl an Pixeln, andererseits größere Sensoren. Hinzu kamen schnellere Bildraten.
Das wohl extravaganteste Highlight der Messe war die Panoramic Ball Camera. Ab Oktober ist diese Kamera im Handel erhältlich. Der kleine Ball beinhaltet 36 kleine Kameras, die ein Panoramafoto schießen können. Damit wird der eigene Standort des Fotografen verbildlicht.