Musische Events und Attraktionen in Urlaubsdestinationen von Kitzbühel bis Mallorca

In den Sommermonaten locken nicht nur traumhafte Wetterbedingungen und die Auszeit am Meer oder in den Bergen in beliebte Reiseziele und Geheimtipp-Destinationen: Auch musikalische Leckerbissen versüßen die Feriensaison. Auf Mallorca kann klassische Musik in einmaligem Ambiente nahe Palma beim Cap Rocat Festival of Mallorca genossen werden, in Griechenland lässt das Sani Festival im Juli und August mit vielen Live-Auftritten die Herzen von Klassik-, Pop- oder auch Folklore-Fans höherschlagen und am 05. Juli verwandelt sich Kitzbühel mit einer malerischen Kulisse zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn bereits zum 12. Mal zur Opern-Spielstätte.

Belcanto auf den Balearen

Exklusiver musikalischer Hochgenuss an Mallorcas Küste

Auch in diesem Sommer zeigt sich die beliebte Destination Mallorca von ihrer musikalisch anspruchsvollen Seite. Vom 01. bis 03. August verwandelt sich das luxuriöse Cap Rocat bereits zum fünften Mal in die exklusive Bühne des Cap Rocat Festival of Mallorca. Vor der beeindruckenden Kulisse einer ehemaligen Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert und inmitten einer privaten Bucht nahe Palma treffen renommierte Künstler der klassischen Musik aus aller Welt aufeinander. Unter der künstlerischen Leitung von Ilias Tzempetonidis werden sie vom Symphonieorchester der Balearen begleitet und lassen die Magie der Musik in diesem einzigartigen Ambiente lebendig werden.

Das Festival, das erstmals 2021 ausgerichtet wurde, entstammt der Idee des international renommierten Architekten Antonio Obrador, dem Erschaffer des Cap Rocat. Seine Intention: Bekannten Persönlichkeiten aus Oper und Klassik die Möglichkeit zu bieten, an diesem außergewöhnlichen Ort aufzutreten – und zugleich die lokale Kultur Mallorcas zu fördern und die Baleareninsel im internationalen Musikgeschehen zu positionieren.

Ein exklusives Highlight für Musikliebhaber, das Kunst, Geschichte und mediterranen Luxus auf einzigartige Weise verbindet. Weitere Informationen zum Programm werden unter https://www.festivalcaprocat.com/ bekannt gegeben

Open-Air-Konzerte auf der Kassandra

Sani Festival geht 2025 in die nächste Runde

Auf dem Sani Hill, einem der schönsten Hügel Griechenlands mit bester Sicht auf die schimmernde Ägäis, findet jedes Jahr die größte privat organisierte Musik-Reihe des Landes statt: das Sani Festival. Im Juli und August spielen an den Wochenenden renommierte Künstler aus unterschiedlichsten Genres –von Klassik über Folklore bis zu Pop. Größen wie Andrea Bocelli, Plácido Domingo, Tom Jones und die Gipsy Kings versetzen bereits das Publikum unter dem griechischen Sternenhimmel auf dem Sani Hill ins Staunen.

Organisiert wird die Konzertreihe vom Sani Resort. Die Ultra-Luxus-Destination auf der Kassandra, einem der drei Finger der Halbinsel Chalkidiki, hat sich der Förderung von Kunst und Kultur verschrieben. Für seinen Einsatz in diesem Bereich wurde das Sani Resort bereits zur World‘s Leading Cultural Destination Resort gewählt. Sie besteht aus fünf Fünf-Sterne Hotels und einer Marina, die sich über einen sieben Kilometer langen Strandabschnitt verteilen. Sowohl das Line-up für Sani Festival 2025 als auch die Konzerttermine werden zeitnah unter www.sani-resort.com/de/feste/sani-festival bekanntgegeben.

Klassik vor atemberaubender Kulisse in Kitzbühel

Grandioses Open-Air-Konzert und Klassik-Talente begeistern Musikfans

Anfang Juli ist es wieder soweit und Kitzbühel heißt Kultur- und Musikbegeisterte willkommen zu „ Klassik in den Alpen“. Bereits zum 12. Mal findet am 05. Juli 2025 das Highlight-Konzert mit Opernstar Elīna Garanča statt. Open Air und vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn findet das Konzert 2025 erstmals im beeindruckenden Areal von Schloss Kaps in Kitzbühel statt. Auf der Bühne verzaubern Elīna Garanča, Karel Mark Chichon und aufstrebende Operntalente gemeinsam die ZuhörerInnen. Oft markiert dieses Event den Beginn internationaler Karrieren der jungen Talente.

Vor dem großen Auftritt mit Elīna Garanča gastieren die FinalistInnen ihrer Förderungs-Initiative „ZukunftsStimmen“ bei „Kitzbühel Klassik“ in der Gamsstadt. Vom 02. bis 04. Juli 2025 nutzen die Talente der „ZukunftsStimmen“ sowie des Opernstudios der Wiener Staatsoper mit ihren Konzerten Kitzbühel als Bühne und treten bei mehreren Konzerten im Kitzbüheler Stadtpark auf. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter veranstaltungen.kitzbuehel.com sowie unter klassik.kitzbuehel.com.